Versuchsbericht
zum neu entwickelten Fräser
HSC Global Hart
Wir haben mit
einem Kunden gemeinsam dieses Werkzeug im Oktober 2004 entwickelt.

Die Anforderungen des Kunden wurden wie folgt festgelegt:
Entwicklung und Herstellung eines Fräswerkzeuges zum Fertigmaß Fräsen bei gehärteten
Beschnitten im Formen- und Werkzeugbau.
Ist - Zustand:
Matrizen und Stempel werden heute im Werkzeug- und Formenbau häufig vorgefräst
und müssen dann von den Werkzeugmachern in einer Presse durch Handarbeit auf Maß
gebracht werden.
Dies ist sehr zeitaufwendig und kostenintensiv.
Soll - Zustand:
Prozesssicheres Fertigfräsen der gehärteten Beschnittkontur auf ein Maß mit
einer Toleranz von + - 0,02 mm im gehärteten Zustand. Die Parallelität der
Schnittfläche muss gegeben sein.
Ziel:
Die Handarbeit durch Werkzeugmacher soll komplett eingespart werden. Zusätzlich
soll die Möglichkeit geschaffen werden, gehärtete Messer fertig zu Fräsen und
im Reparaturfall beim Kunden einen Austausch von Messern ohne Nacharbeit ermöglichen
zu können.
Folgende Parameter wurden unter Produktionsbedingungen
gefahren:
Maschine: DMU 800
Werkstück: Schnittmesser
Werkstückstoff: 1.2379 HRc 60 +2
Fräsverfahren: Trocken im Gleichlauf.
Werkzeug: Fräser HSC "Global Hart" Ø 16 mm, Z = 6.
Schneidenlänge 44 mm, gespannt im Schrumpffutter.
Vorgehensweise:
Vorfräsen:
Das Sollmaß wurde gefräst mit:
Gleichlauf. Zustellgrößen: ae = 0,1 mm, ap = 32 mm.
vc = 40,2 m/min
n = 800 U/min
fz = 0,31 mm/Zahn
vf = 1500 mm/min
Ergebnis: Die Formkontur wurde eingehalten. Der Fräser drängte sich im
unteren Bereich des Beschnittes um 0,05 mm ab. (Der Wert war weit geringer als
bei vergleichbaren Fräswerkzeugen aus dem HSC - Bereich).
Ohne weitere Zustellung im Bereich ae , wurde dann die Beschnittfläche
mit folgenden Parametern fertig gefräst. (Gleichlauf).
ae = 0,05 mm (im unteren Bereich des Messers), ap = 32mm.
vc = 40,2 m/min
n = 800 U/min
fz = 0,084 mm/Zahn
vf = 400 mm/min
Das Ergebnis war positiv. Die Konturtreue wurde
eingehalten. Die Schnittfläche betrug exakt 90°. Es ist keine Nacharbeit per
Hand erforderlich. Das Werkzeug geht bei uns in Serie und ist kurzfristig ab
Lager lieferbar.
Wir bieten Ihnen folgende Abmessungen
als Lagerware!

Technische Änderungen vorbehalten. Versuchsbericht als PDF
Datei.
Auch zum Feinschlichten in Stahl gut geeignet.
Sonderanfertigungen
sind kurzfristig möglich.
©2014
Dung
47877
Willich
Wir beraten Sie
bei Ihrer Zerspanung!
Tel.: +49(0)2154 - 42 84 79 Fax: +49(0)2154 - 41 98 3 info@gewinde.de
|