Clou Trend Gewindeformer aus Pulverstahl
Sicheres Formen (Furchen) von Gewinde.
Arbeitsweise und die Möglichkeiten zum Gewindeformen!
Sie können Werkstückstoffe mit einer Bruchdehnung von 8 bis 42% und einer Festigkeit von Rm von 350 - 1100 N/mm2 problemlos Formen
( Furchen ).
Der Gewindeformer ist für alle gängigen Locharten
bis 2,5 und 3 x D einsetzbar.
und sonstige.
Bei der Lochart mit starker Senkung verwickeln sich häufig die Späne. Das kann hier nicht passieren.
Die Trend Gewindeformer werden aus Pulverstahl TiN beschichtet mit Schmiernuten hergestellt.
Durch den engen Kontakt des Formers mit der Werkstoffoberfläche entsteht eine hohe Wärme am Werkzeug.
Die Schnittgeschwindigkeit beim Formen ist in der Regel doppelt so hoch, wie beim Gewinde - Bohren. Der Einsatz von schwefelfreiem Hochdrucköl ist hilfreich und erhöht die Standzeit.
Durch die polygone Form kann der Former gut in den Werkstoff eindringen und formt
( furcht) die Gewindeform.
Das Kernloch wird in einer anderen Größe als beim Gewindebohren vorgebohrt.
Die Vorteile liegen auf der Hand!
Keine Profilverzerrung am Gewinde.
Keine Späne in der Bohrung.
Höhere Zugfestigkeit an den Gewindeflanken.
Bessere Oberflächengüte an den Flanken.
Höhere Standzeit als beim Gewindebohrer ( 10 bis 20 fach).
Höhere Schnittgeschwindigkeit, und dadurch kürzere Taktzeit.
Keine Späne können klemmen und den Gewindeformer abreisen.
Wir beraten Sie bei Ihrer Zerspanung!
Die Kernloch
Durchmesser müssen exakt gebohrt werde.
Hier kommen Sie zu unserem Navigator für das Gewindeformen.
Schnittparameter Empfehlung und Bohrungsdurchmesser zum Vorbohren.
Hier finden Sie diese Information als PDF Datei.
zurück
zur letzten Seite.
Gewindeformer (Gewindefurcher) finden Sie
in unserem
Online - Shop
www.werkzeug-hitparade.de
Wir beraten Sie bei Ihrer
Zerspanung!
Tel.: +49(0)2154 - 42 84 79 Fax: +49(0)2154 - 41 98 3 info@gewinde.de
|