 
  


 
 
 





 


©
2008 Dung GmbH & Co KG
D-47877
Willich
Aktualisiert:
2018.03.21.
|
Problemlösung beim Gewindefräsen: eventuelle Ursache und Abhilfe.
Problem Ursache Abhilfe
__________________________________________________________________________
Zu hohe Schnittgeschwindigkeit
Schnittgeschwindigkeit. reduzieren.
Spandicke zu klein. Vorschub erhöhen.
Zu schneller (Zu geringer Vorschub)
Freiflächenverschleiß.
Kühlung zu gering. Kühlmittelzufuhr steigern.
Schlauchstrahl Kontrolle,
bei Maschinen ohne IK.
__________________________________________________________________________
Vibration. Spannung und Klemmung
Prüfen.
Ausbröckelungen Tangentiales anfahren wählen.
Vorschub reduzieren.
Drehzahl erhöhen.
__________________________________________________________________________
Falsche Schnittgeschwindigkeit
Schnittgeschwindigkeit. Reduzieren.
Aufbau-
Schneide. Kühlschmiermittel Schlauchstellung Nicht ausreichend. kontrollieren.
Ölgehalt prüfen.
__________________________________________________________________________
Tischvorschub zu hoch. Vorschub reduzieren.
Profiltiefe zu groß. Zwei Schnitte bei großer
Profiltiefe wählen.
Rattermarken - Vibrationen.
Fräser zu lang. Gewindelänge in zwei
Schnitten (ap / 2) Fräsen.
Schnittgeschwindigkeit
Reduzieren.
__________________________________________________________________________
Vorschub reduzieren.
Werkzeugablenkung
Ungenügende Genauigkeit. Fahren Sie einen
"Null-Schnitt"
__________________________________________________________________________
Diese Seite können Sie auch als PDF laden.
Wir beraten Sie bei Ihrer Zerspanung!
Tel.: +49(0)2154 - 42 84 79 Fax: +49(0)2154 - 41 98 3 info@gewinde.de
|